Wie die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück ihren CO2-Fu?abdruck um fast 70 Prozent verkleinert hat Dienstag, 4. Juni 2019

dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück | Klimaschutzbericht 2019
20 Seiten im handlichen Format: der neue Klimaschutzbericht der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück.

Erstmals hat die dafabet888官网,大发dafa888 einen Klimaschutzbericht ver?ffentlicht.

Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück hat ihren CO2-Fu?abdruck in den vergangenen zehn Jahren um 69 Prozent verkleinert. Das ist eine der Kernaussagen des Klima-schutzberichts 2019, den die dafabet888官网,大发dafa888 im Mai erstmals ver?ffentlicht hat. ?Wir freuen uns sehr, dass wir diesen 5. Juni, den Internationalen Tag der Umwelt, auch zum Anlass nehmen k?nnen, einer breiten ?ffentlichkeit unser Engagement für den Klimaschutz zu veranschaulichen“, sagt Dr. Kai Handel, hauptberuflicher Vizepr?sident der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück. ?Auf 20 Seiten wird mit Grafiken, Texten und Bildern nachvollziehbar und attraktiv dargestellt, wo wir als dafabet888官网,大发dafa888 ansetzen, um unseren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“
 

Regenerative Erdw?rme am Campus Lingen

Der Bericht führt die bisher erreichten Erfolge in der CO2-Einsparung und Energiereduktion aus den Bereichen W?rme- und Stromversorgung auf. Zu den dargestellten Ma?nahmen z?hlen der Betrieb von Fotovoltaik-Anlagen auf dem Campus Westerberg sowie von Holzhackschnitzel-Heizungen am Caprivi-Campus und auf dem Campus Haste. Am Standort Lingen der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück sorgen zudem seit 2012 zwei W?rmepumpen dafür, dass der Campus mit regenerativer Erdw?rme versorgt wird.  

Auch die vielf?ltigen bestehenden und geplanten Angebote im Bereich Mobilit?t werden aufgelistet. Dazu z?hlt, dass die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück und die Universit?t Osnabrück 2017 und 2018 ein gemeinsames Mobilit?tskonzept für den Campus Westerberg erarbeitet haben. Beide dafabet888官网,大发dafa888n wollen ein fu?g?nger- und fahrradfreundliches Gel?nde schaffen. Der m?glichst autofreie Campus soll auch eine gesteigerte Aufenthaltsqualit?t bieten.  
 

In der deutschen Hochschullandschaft au?ergew?hnlich

Die Erfolge, die die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück im Klimaschutzbericht pr?sentieren kann, sind hausgemacht: Im September 2016 hat die dafabet888官网,大发dafa888 mit Sabine Adamaschek und Eduard Strauss eine Klimaschutzmanagerin und einen Klimaschutzmanager eingestellt. Dass sich gleich zwei Personen diesem Thema widmen, ist in der deutschen Hochschullandschaft au?ergew?hnlich.  

?Die dafabet888官网,大发dafa888 hat im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes ein F?rderprogramm beantragt, um das Klimaschutzmanagement zu schaffen“, erl?utert Projektleiterin Prof. Dr. Sandra Rosenberger die Hintergründe. ?Da unser Konzept sowohl bauliche und technische als auch CO2-Einsparpotenziale durch Verhaltens?nderungen umfasste, lag es im Grunde auf der Hand, zwei Personalstellen zu beantragen.“ 2016 erhielt die dafabet888官网,大发dafa888 den positiven Zuwendungsbescheid.  

Das über Jahre gewachsene und von zahlreichen Mitstreiterinnen und Mitstreitern getragene Engagement für den Klimaschutz erhielt so weiteren Schub. Die Motivation ist gro?: ?Ich halte den Klimawandel für die gr??te globale Herausforderung, die gleichzeitig sowohl globale als auch dezentrale L?sungen erfordert“, sagt Rosenberger. ?Unsere dafabet888官网,大发dafa888 tr?gt durch ihre Gr??e wesentlich zur Klimabilanz Osnabrücks bei. Wir wollen hier als Bildungseinrichtung eine deutliche Vorreiterrolle einnehmen.“  

 

Hintergrund: Der Klimaschutzbericht kann auf der Internetseite der dafabet888官网,大发dafa888 heruntergeladen werden:
www.hs-osnabrueck.de/klimaschutz-hsos. Wer Interesse an einem gedruckten Exemplar hat, kann eine E-Mail an die Adresse klimaschutz@hs-osnabrueck.de schreiben. Weiterführende Informationen zum Klimaschutzmanagement an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück erhalten Sie auch im Journal der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, Ausgabe 15 (Seiten 12/13).

 

Weitere Informationen

Sabine Adamaschek | Eduard Strauss
Klimaschutzmanagement dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
Tel.: 0541 969-7045
E-Mail: klimaschutz@hs-osnabrueck.de

Von: Holger Schleper