Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (MKT 35-2023)

Willkommen an der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, der gr??ten Fachhochschule Niedersachsens! An drei Standorten bieten wir rund 100 Studieng?nge mit Praxisbezug, eine beeindruckende Lehr- und Forschungsst?rke sowie individuelle Entfaltungsm?glichkeiten. Unsere Studierenden profitieren von der wissenschaftlichen und beruflichen Expertise der Lehrenden, unserer internationalen Vernetzung und einem modernen Hochschulmanagement. Zur Unterstützung suchen wir Menschen, die innovativ handeln und ein Leben lang neugierig bleiben wollen.

Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück, Fakult?t Management, Kultur und Technik, am Standort Lingen/Ems, sucht zum n?chstm?glichen Zeitpunkt eine*n

WISSENSCHAFTLICHE*N MITARBEITER*IN
F?R DATA SCIENCE IN 5G-ANWENDUNGEN IM BMDV GEF?RDERTEN DRITTMITTELPROJEKT ?TIDA5G“.

Das Projekt TIDA5G hat zum Ziel, ein 5G-Netz am KRONE Standort Werlte aufzubauen und zu betreiben. Am Campus Lingen sollen De-monstratoren für die 5G-Kommunikation und pr?zise Lokalisierung von Ger?ten im Innenbereich aufgebaut werden. Dazu sollen im Projekt Drohnen und autonome Fahrzeuge in Verbindung mit 5G eingesetzt werden, um innovative Anwendungen und Use-Cases zu entwickeln. Mobile Roboter und Sensorsysteme k?nnen im Rahmen des Projekts für die Lagerbestandserfassung mit KI-gestütztem Systemen, zur Erfassung der Trailer-Position auf dem Gel?nde in Werlte und zur Schadenserkennung eingesetzt werden, wobei deren Daten mittels 5G übermittelt werden.

Bewerber*innen haben die Chance, verschiedenartige Technologien kennen zu lernen, aufzubauen und in Betrieb zu nehmen. Sie k?nnen Ihre eigenen F?higkeiten in den Bereichen mobile Robotik, Sensorik, IoT und 5G ausbauen. Es wird dabei erwartet, dass Sie Use-Cases gemeinsam mit den Projektpartnern erarbeiten und erfasste Datenbest?nde visualisieren und den Beteiligten offen zur Verfügung stellen.

Im Rahmen der unterstützenden Bearbeitung des Projektes fallen insbesondere folgende Aufgaben an:

  • Erfassung und Verarbeitung von Messdaten
  • Verwendung von 5G zum ?bermitteln von Daten
  • Datenerfassung und Vorverarbeitung von Sensordaten mobiler Roboter (z.B. Lidar, Kamera)
  • Bilddatenerfassung und -verarbeitung, z.B. mit Maschinellen Lernverfahren
  • Aufbau von 5G-Anwendungsf?llen in enger Abstimmung mit den Projektpartnern

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium aus dem Bereich Informatik oder ingenieurwissenschaftliche Studieng?nge mit Schwerpunkten in der Programmierung
  • Erfahrungen in einem oder mehreren Bereichen aus Messdatenverarbeitung, Programmierung, Maschinellem Lernen, 5G-Technologie und Softwareentwicklung
  • gute Kommunikations- und Teamf?higkeit

Die Besch?ftigung erfolgt in Vollzeit und ist befristet bis zum 31.12.2024. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 des TV-L. Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück beh?lt es sich vor, die Auswahlgespr?che in Pr?senz oder online durchzuführen.

Wir freuen uns auf eine motivierte Pers?nlichkeit, die uns bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer dafabet888官网,大发dafa888 unterstützen m?chte. Spannende Aufgaben, aktive Studierende und engagierte Kolleg*innen warten auf Sie!

Auch das dürfte Sie interessieren:

Die dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück f?rdert Frauen im Rahmen der gesetzlichen M?glichkeiten und tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt ein. Vollzeitstellen sind grunds?tzlich teilbar, soweit dienstliche Gründe nicht entgegenstehen. Unsere dafabet888官网,大发dafa888 f?rdert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unter anderem durch sehr flexible Arbeitszeitmodelle. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Informationen zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten finden Sie unter folgendem Link:
/stellenangebote

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen - (bei ?bersendung per Mail nur als eine Datei im PDF-Format) - werden bis zum 04.12.2023 unter Angabe der Kennziffer MKT 35-2023 erbeten an:

Pr?sident der dafabet888官网,大发dafa888 Osnabrück
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Personalmanagement@hs-osnabrueck.de